Ich habe dir auf meiner Website meine Angebote detailliert zusammengefasst, damit du dir einen guten Überblick über mein Arbeitskonzept machen kannst.
Unter Einheiten findest du mein ganzheitliches Angebot zu den einzelnen Angeboten. Durch den ganzheitlichen biomechanischen und anatomischen Standpunkt möchte ich dir bereits im Vorfeld sagen, dass es mir in meinen Konzepten ein großen Anliegen ist, dich und dein Pferd bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Durch immer wiederkehrende Prozesse und Erholungsphasen, gerade zu Beginn der biomechanischen & anatomischen Reitanalytik werden du und dein Pferd nicht überfordert und ihr könnt langsam miteinander an euren neuen Aufgaben wachsen. Die Grundmuster der Anatomie von dir und deinem Pferd stehen bei den Reiteinheiten im Mittelpunkt. Wir gehen in einer Reiteinheit individuell auf die Stärken deines Pferdes ein und gehen Defizite mit gezielten Übungen an. So erhalten wir nicht nur einen langanhaltenden Erfolg, sondern erhalten auch die Neugier und die Freude während der Arbeitsphase aufrecht und können dein Pferd langfristig in seiner gesamten Gesundheit stärken.
Bei jeder Einheit spielen die 4 Phasen des ganzheitlichen Trainings der Biomechanische & anatomische Reitanalytik mit dem Pferd eine bedeutende Rolle. Mein ganzheitliches Training ist individuell auf dich und dein Pferd abgestimmt, so kann eine Lösungsphase oder eine Arbeitsphase zeitlich variieren. Als Richtwert nenne ich dir eine Zeitspanne von etwa 45 bis 60 Minuten.
Für mich gehört außerdem die Sitzschulung zu der biomechanischen und anatomischen Reitanalytik. Ein losgelassener und in der Balance befindender unabhängiger Sitz ist unabdingbar für gutes Reiten. Nur wenn der Reiter sich in seiner Balance befindet, kann er das Pferd optimal unterstützen. Mit Hilfsmitteln wie Übungen zu Boden (auf einer Matte oder mit dem Balimo) sowie zu Pferd kann ich dich in deiner Körperbalance optimal schulen und unterstützen. Hier geht es nicht nur darum alten Körperverhaltensmustern entgegen zu wirken, sondern vielmehr darum ein Gefühl zu erlangen, wie du dein Pferd in seiner Körpermitte begleiten und es ausbalanciert reiten kannst. Der Schlüssel zum Erfolg bei der biomechanischen und anatomischen Reitanalytik ist, das Pferd und den Menschen als Eins zu betrachten und. zu begleiten.
Die biomechanische & anatomische Reitanalytik ist zudem das am besten geeignetste Ausbildungskonzept, für Pferde welche sich in oder kurz vor der Aufbauphase befinden. Durch das ganzheitliche biomechanische Konzept kann die Anatomie des Pferdes neu geformt werden und der Körper zurück in seinen Einklang finden. Zudem biete ich als unterstützende Maßnahme meine therapeutischen Kenntnisse an, über welche du unter Pferdeheilpraktik & Ernährungsberatung erfahren kannst. Mir ist es ein besonders großes Anliegen, Pferden und Besitzern während der Rekonvaleszenz und Aufbauphase eine Stütze zu sein.
Ebenfalls biete ich Handarbeit & Bodenarbeit, sowie Freiarbeit auf Grundlage der Biomechanik und auf der Kommunikationsebene an, um hier wie bei den Reiteinheiten gezielt an den anatomsichen Grundlagen zu arbeiten und das Pferd in seiner Anatomie zu stärken und auszubilden aber auch zu verstehen und zu reflektieren. Die Handarbeit und Bodenarbeit bietet eine gute Grundlage, welche meist problemlos in den Sattel übernommen werden kann und bietet zudem eine schonende Ausbildung der muskulären Fasern des Pferdes. Unter anderem geht es primär in der Bodenarbeit darum, die Beziehung mit dem Pferd zu stärken und das Pferd ganzheitlich beobachten zu lernen. Bodenarbeit ist Beziehungsarbeit und bietet dir viel mehr, als bloße Bewegung ohne Reitergewicht. In der Freiarbeit setzen wir das gelernte vom Boden ganz frei, ohne Zwang um. Das Ziel eines harmonischen Pferd - Mensch - Paares sollte immer sein, dass sich das Pferd dem Menschen aus freien Stücken anschließt. Wenn wir Reiter das erreichen, können wir gemeinsam mit unserem Pferd die Welt erobern.
Falls du Angstreiter bist oder ein Pferd mit psychischen oder physischen Problemen hast, kontaktiere mich bitte und ich werde mein bestes geben, dir und deinem Pferd zu helfen. Ich selbst war aufgrund eines Unfalls Angstreiter und weis wie schwierig es ist, sich wieder in den Sattel zu trauen. Durch meine erste Ausbildung als Pädagogin kann ich dir versichern, dass ich gerade mit Angstreitern behutsam und Schritt für Schritt auf der Kommunikationsebene mit dem Pferd arbeite. Du wirst lernen dein Pferd zu lesen, zu deuten und zu reflektieren. Dies hilft dir dein Pferd in bestimmten Situationen anders zu sehen und mit der Situation selbst besser um zu gehen. In dem du lernst, wie du dein Pferd optimal unterstützen kannst werdet ihr gemeinsam alle Situationen mit Bravour meistern.
Falls du dich außerhalb meines Landkreises befindest biete ich dir sehr gerne alle meine Angebote auch als online Analyse an. Nimm hierzu bitte Kontakt zu mir auf und wir werden ein auf dich und dein Pferd abgestimmtes Konzept entwickeln, damit ich euch bestmöglich auch aus der Ferne unterstützen kann.
Sei offen für neues. Ich nehme mir die Zeit für dich und dein Pferd, welche ihr braucht und unterstütze euch individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt.